Linoplus

Linoplus – Lenin alumíniummauzóleumának lelinóleumozása. Dieser Satz ist ein ungarischer Zungenbrecher. Auf Deutsch klingt er allerdings nicht so gut und heißt übersetzt etwa soviel: Linoleum in Lenins Mausoleum aus Aluminium verlegen.

Linoleum, nur etwas für Arztpraxen und Krankenhäuser?

pflegeleichte und robuste Böden aus LinoleumLinoleum – dieses Wort wird bis heute mit schrecklichen Farben und ständigem Bohnern assoziiert. Der strapazierfähige Boden wurde überall dort verlegt, wo es besonders hygienisch sein sollte. In Arztpraxen, Krankenhäusern und – glaubt man dem ungarischen Spruch – auch in Lenins Mausoleum. Mitte der 1960er Jahre begann dann sein abrupter Niedergang. Die neuen elastischen Bodenbeläge aus PVC waren sehr viel leichter zu pflegen und vor allem viel kostengünstiger.

Seit einigen Jahren erlebt der Naturboden Linoleum aber wieder eine Renaissance. Allerdings würde wohl niemand die modernen Linoleum-Fertigfußböden mit der drückend-surrealistischen Stimmung eines monumentalen Grabmales in Gebäudeform in Verbindung bringen. Diese Bodenbeläge punkten vielmehr mit erfrischender Farbigkeit – und das althergebrachte Bohnern entfällt auch.

Die Firma ZIRO aus dem südbadischen Kenzingen hat sich auf verlegefertige Böden aus Linoleum spezialisiert. Quasi ihr Flagschiff auf diesem Gebiet ist der Boden Linoplus. Er wird unter dem Motto „Oben extrem robust. Unten extrem soft.“ vermarktet.

Linoplus im Onlineshop kaufen

Linoplus – Clever dank Mehrschicht

Linoleum in vielen Farben macht Freude beim GestaltenIn seinem Aufbau gleicht Linoplus dem Fertigparkett. Auch er besteht aus mehreren Schichten. Vielmehr handelt es sich um drei Stück. Die oberste Schicht ist 2 mm stark und besteht aus massivem Linoleum des Schweizer Herstellers Forbo. Darunter folgt eine hochdichte Faserplatte (HDF), die 6 mm stark ist. Die letzte Schicht bildet ein 3 mm starker Gegenzug aus Kork. Diese drei Schichten sind fest miteinander verbunden.

Forbo liefert die Linoleum-Schicht bereits werksseitig versiegelt. Dabei kommt die hauseigene Beschichtung topshield zum Einsatz. Diese spezielle Beschichtung macht die Oberfläche unempfindlich gegenüber Verschmutzungen und kleinen Kratzern. Hierdurch entfällt das früher regelmäßig erforderliche Bohnern. Auch die sonst obligatorische Erstpflege ist nicht mehr nötig.

In die HDF ist das sogenannte Uniclic-System integriert. Statt wie herkömmlich mit Nut und Feder, werden mit dem Uniclic-System zwei Elemente quasi miteinander verhakt. So wird die schwimmende und leimlose Verlegung von Linoplus zum Kinderspiel.

Bleibt der Gegenzug aus Kork: Kork hat von Natur aus exzellente Dämmeigenschaften und sorgt dafür, dass ein Linoplus-Boden ein echter Leisetreter ist. Kinder können sich also auf dem widerstandsfähigen Linoleum austoben und der Nachbar wird nicht um seine Mittagsruhe gebracht.

Eigenschaften, die überzeugen

Ein Linoplus Linoleum-Fertigboden bietet alle charakteristischen Eigenschaften eines herkömmlichen Linoleum-Bodens: Er ist beispielsweise strapazierfähig, pflegeleicht und von langer Lebensdauer. Hinzu kommt noch die verstärke Elastizität (die übrigens gelenkschonend wirkt) und die hervorragende Trittschalldämmung durch die Korkschicht. Seine Oberfläche ist antistatisch sowie leicht fungizid und bakteriostatisch (hemmt also das Wachstum von Pilzen und Bakterien). Der Boden eignet sich gut für die Verlegung über einer vorhandenen Fußbodenheizung. Eine Imprägnierung der Kanten sorgt für einen sehr guten Schutz vor Feuchtigkeit.

Eine Euro-Norm regelt die Beanspruchungsklasse eines Bodenbelages. Nach EN 685 wird Linoplus mit zwei Zahlen kategorisiert: 23 und 32. Das wiederum bedeutet, dass Linoplus für starke Beanspruchung im privaten Wohnbereich und für normale Beanspruchung im gewerblichen Bereich geeignet ist. Vielleicht reicht das inzwischen sogar für das Lenin-Mausoleum.

Wie pflegt man Fussboden aus Linoleum?

Linoplus: Schön bunt

Den Linoleum-Fertigfußboden Linoplus gibt es in zwölf attraktiven Dessins mit jeweils unterschiedlichen Farbtönen. Für jeden Lebensstil findet sich so die passende Farbe.

Mit Linoplus macht das Einrichten richtig Spaß. Frische, außergewöhnliche Gestaltungsideen und lebendige Farbspiele lassen sich mit den Dielen und Kassetten der Kollektion Linoplus verwirklichen. Ohne großen Aufwand beim Verlegen, dank dem bewährten Klick-System Uniclic der Firma Ziro.